top of page

Interview von Melanie Wenzel mit mir aus Ihrem Buch "natürlich hot & happy" (Seite 204 - 208) erschienen im Goldegg Verlag

  • roswithahopf
  • 24. März
  • 5 Min. Lesezeit

"Roswitha Hopf, eine hnc-Therapeutin in Frechen, hat mir meine Fragen, welche Bedeutung hnc hat, wie folgt beantwortet:


Wie hat hnc dein eigenes Leben verändert?

Ich war früher ein temperamentvoller, schnell aufbrausender Mensch mit vielen Emotionen, die vulkanartig ausgebrochen sind, wenn ich mich aufgeregt habe.

Und ich habe mich früher über jede Kleinigkeit aufgeregt. Gerne würde ich manchmal die Zeit zurückdrehen, um mit meiner jetzigen Gelassenheit reagieren zu können. Gerade als die Kinder noch kleiner Waren, ist mir oft die Hutschnur gerissen, was ich jetzt nicht mehr nachvollziehen kann. hnc hat mein Nervensystem herunterreguliert und geerdet. Ich bin immer noch tempramentvoll, aber in einem zufriedenen, gelassenen Rahmen.


Wie bist du auf hnc gekommen?

Meine Schwester ist Yogalehrerinund hat im Rahmen einer Fortbildung einen hnc-Therapeuten kennengelernt, der sie behandelt hat. Sie kam begeistert zu mir und sagte: "Ich hab da was, das musst du unbedingt anbieten!" Ich habe dann eine Ausbildung gemacht und dabei an mir selbst sehr schnell Veränderungen festgestellt.


Finden auch von Natur aus tempramentvolle Frauen mit hnc zu mehr Ruhe?

Auf jeden Fall. Meine eigene hnc-Therapeutin berichtete mir, dass sie schon immer ein temperamentvoller, schnell aufbrausender Mensch mit vielen, oft vulkanartig ausbrechenden Emotionen gewesen sei. hnc schaffte es, das Nervensystem herunterzuregulieren, ohne dass man sein individuelles Temperament verliert. Man bleibt ein temperamentvoller Mensch, kann mit dieser Eigenschaft aber besser umgehen. Gelassene Zufriedenheit wird möglich!


Was zeichnet hnc als Therapiemethode besonders aus?

Durch hnc entsteht die Möglichkeit, emotional tiefsitzende Themen aufzulösen, ohne dass umfangreiche Gespräche erforderlich sind. Das reduzieert nicht nur die Fehlerquote, die durch Missverständnisse in der Kommunikation entstehen, sondern befreit den Patienten auch davon, belastende Situationen erneut durchleben zu müssen. Außerdem bleiben viele emotionale Blockaden oft unbewusst und werden vom Patienten nicht wahrgenommen, er kann darüber dann logischerweise gar nicht berichten. Der Vorteil von hnc liegt darin, dass der Therapeut oder die Therapeutin direkt mit dem Körper arbeiten und über den Körper kommunizieren kann, um Heilungsprozesse anzustoßen und emotionale Themen effektiv zu lösen.


Gibt es Menschen, für die sich hnc nicht eignet?

Grundsätzlich profitiert jeder von hnc. Jeder Mensch, ja jedes Kind schleppt Ballast mit sich herum, der "aufgeräumt" werden muss, damit das System reguliert wird und wieder reagieren kann.


Gibt es Besonderheiten bei Frauen in den Wechseljahren?

Frauen in den Wechseljahren sind besonders emotional angreifbar und dünnhäutig. Es kommt daher noch viel leichter zu geistiger Überforderung im Sinne einer Überlastung des Systems und daraus resultierend zu Überreaktionen. Es wird als großes Geschenk empfunden, die innere Stabilität wiederzufinden, um die alte Gelassenheit wiederherzustellen.


Was unterscheidet hnc von anderen Therapiemethoden?

hnc holt tiefsitzenden Stress aus dem Körper. Die Methode schlägt eine Brücke zwischen Geist und Körper. Die manuelle Arbeit am Menschen ermöglicht es, den im Soma (Körper) festsitzenden Stress behutsam aus dem Körper herauszulösen. Der hnc-Therapeut erkennt durch gezieltes Nachfragen, wovor der Patient im wahrsten Sinn gern weglaufen würde, wogegen er sich tagtäglich verteidigen möchte, welche Laus ihm immer wieder über die Leber läuft. Häufig liegen hier sehr tiefsitzende Glaubensmuster und über Jahre antrainierte Verhaltensweisen. Die Absicht des Therapeuten ist es, hier eine Regulation auf Ebene des Nervensystems zu erreichen. (Ich sage immer zu meinen Patienten: Wir können die Welt nicht ändern, aber wir können gemeinsam an einer Reaktion auf die Welt arbeiten.)

Ein weiterer Punkt, der hnc besonders macht, ist, dass es eine herrlich nachhaltige Therapie ist. Ist der Stress erstmal gefunden und gelöst, bleibt der Zustand in den meisten Fällen auch erhalten. Darüber hinaus kommen ausschließlich die Hände des Therapeuten zum Einsatz. Kein Müll durch Verpackung, keine Resistenzen gegen Medikamente, keine Rückstände im Leitungswasser.


Gibt es typische Krankheitsbilder, für die hnc zu empfehlen ist?

Da es hier um eine ganzheitliche Methode geht, gibt es in dem Sinn kein typisches Krankheitsbild. Die Motivationen für die Behandlung sind oft Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Verspannungen im Schulter- oder Nackenbereich, Migräne, Schlafstörungen oder Konzentrationsprobleme. Die Diagnose spielt keine spezielle Rolle, es wird stets der Mensch in seiner Ganzheit mit der Behandlung angesprochen.


Wie muss man sich eine hnc-Sitzung vorstellen? Was passiert da?

Der Mensch besitzt im Nervensystem verschiedene Regelkreisläufe, die bei der hnc-Sitzung reguliert werden, damit sie wieder ihre normale Funktion ausführen können. Der Körper wird mit dem kinesiologischen Muskeltest befragt.


Kleiner Exkurs: kinesiologischer Muskeltest

Das ist eine Methode, bei der der Widerstand eines Muskels getestet wird. Bei einer wahren Aussage bleibt der Muskel stark, bei einem "Nein" wird der Muskel schwächer, da der Körper Stress empfindet. Der Körper reagiert somit auf eine wahrheitsgemäße oder falsche Aussage, indem er entweder seine Spannung hält oder nachgibt.

Der Körper wird zuerst gefragt, ob es Anlass für Korrekturen gibt und ob korrigiert werden darf. Anschließend werden Hangriffe ausgeführt, etwa bestimmte Muskeln zusammengeschoben oder auseinandergezogen, bestimmte neurovaskuläre neurolymphatische Punkte gehalten, geklopft oder gerubbelt; es werden osteopathische und craniosacrale sowie Akupressur-Handgriffe angewendet. Es sind alles sanfte Ausführungen, die keine Schmerzen verursachen. Der Patient kann die ganze Zeit entspannt liegen. Nach der Korrektur wird wieder mit dem Muskeltest überprüft, ob die Korrektur vom Patienten angenommen wurde oder nicht.

Wir leben heutzutage viel zu sehr im Flucht-/Kampf-Modus. Wir befinden uns andauernd in Situationen, in denen wir denken: "Nein, ich will das eigentlich nicht", aber wir haben keine Wahl und bleiben in der Situation. Der Körper geht in den Flucht-/Kampf-Modus und wir beißen z.B. unbewusst die Zähne zusammen, wir bauen Spannung auf dem ganzen Wirbelkanal auf und ziehen auch noch die Schulter hoch. Das sind die ersten großen Parts, die korrigiert werden. Dann wird auf die ganze Wirbelsäule geschaut und reguliert, dann das limbische System, das endokrine System, das Hormonsystem, die Leber, die Niere und alles was notwendig ist. Das bedeutet nicht, das es im medizinischen Sinn eine Notwendigkeit gibt, sondern es gibt eventuell eine kleine Störung im Ablauf, die einfach korrigiert werden muss, damit es gar nicht zu einem Krankheitsgeschehen kommen kann. Das macht hnc als Prophylaxe auch für jeden Menschen so wertvoll.


Wie sieht ein Behandlungszyklus aus?

Beispielhaft kann eine erste Behandlung etwa 1,5 Stunden dauern und beginnt mit einer Anamnese, an die sich erste Korrekturen anschließen. Die weiteren Sitzungen finden dann im Abstand von etwa zwei Wochen statt und dauern jeweils eine Stunde. Die Zeit zwischen den Sitzungen benötigt der Körper zur Umstellung. Drei bis fünf Behandlungen werden meist benötigt, um die Basics wieder in Einklang zu bringen. Wie weit man danach noch gehen möchte, sollte man individuell entscheiden. Man kann das Weitergehen mit einer Art Zwiebelsystem vergleichen: Es wird Schicht um Schicht gelöst.


Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Roswitha Hopf, hnc-Therapeutin in Frechen, für ihre wunderbare Behandlung und wertvolle Informationen zu diesem Bonus-Tipp!


Und ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Melanie Wenzel für diese Möglichkeit die hnc-Therapie mehr in das Bewusstsein und die Möglichkeiten für die Menschen zu bringen.

Ich kann jedem - jeder Frau, aber auch jedem Mann (dann verstehen sie die Frauen in den Wechseljahren vielleicht ein wenig besser) - dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist so toll und leicht geschrieben, dass man es kaum aus der Hand legen mag. So viele Tipps und Möglichkeiten - einfach toll!!!!


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page